--------------------------------------------------------------------------------
Jeden 3.ten Mittwoch im Monat, bietet der Narurheilbund, auch seine Vorträge, live, via Zoom-Meeting an.
https://www.naturheilbund.de/aktiv-werden-2/online-veranstaltungen-2/
“Zehn vor halb Online-Vortrag”
Mittwoch, 19. April 2023, um 19.20 Uhr
Ayurveda für jeden Tag – alltagstaugliche Tipps aus der ayurvedischen Schatztruhe
Ayurveda ist ein ganzheitliches Medizinsystem mit einer langen Tradition. Es entstand vor ca. 5000 Jahren in Indien und hat sich über den ganzen Globus verbreitet und überall begeisterte Anhänger gefunden. Ayurveda heißt übersetzt „Das Wissen vom (langen) Leben“. Die grundlegende Besonderheit ist die individuelle, typgerechte Betrachtung des Menschen und eine entsprechende Lebensweise. Dieser Ansatz ist nicht auf Indien beschränkt und überall anwendbar. Die Ernährungs- und Gesundheitslehre des Ayurveda bietet eine Fülle von bewährten Tipps, die sich gut im Alltag umsetzten lassen.
Christine Hack ist ayurvedische Ernährungs- und Gesundheitsberaterin und kennt Ayurveda seit 25 Jahren aus eigener Erfahrung. Im Gespräch mit Sabine Neff wird sie an diesem Abend in das grundlegende Denkmodell des Ayurveda einführen und gesundheitliche Tipps weitergeben.
Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/86949342104
Mittwoch, 17.Mai 2023, um 19.20 Uhr
GEMMOTHERAPIE – Die Heilkraft der Knospen in der Phytotherapie
„Der Mensch kann nicht von der Natur, seiner Umwelt isoliert werden, denn in der Natur liegt der Schlüssel zu seinem Gleichgewicht und zur Wiederherstellung seiner Gesundheit.“
Dr. Pol Henry (Begründer der heutigen Gemmotherapie)
Das lateinische Wort „gemma“ bedeutet Knospe, aber auch Juwel. Die wertvollen, kostbaren Knospen enthalten das gesamte genetische Programm der Pflanze. Knospen sind das embryonale Gewebe einer Pflanze mit der Kraft, die die Pflanze wachsen, regenerieren und sich verjüngen lässt. Der Anteil an bioaktiven Bestandteilen in den Knospenauszügen ist sehr hoch. Gemmotherapie ist eine einzigartige Form der Phytotherapie. Ausschließlich Mazerate aus Knospen, oder Pflanzenteilen mit hoher Zellteilungsaktivität werden zur Herstellung der Gemmomazerate verwendet. Mit der Gemmotherapie können begleitend akute, chronische Beschwerden oder Erkrankungen behandelt werden.
Klara Hochhaus ist Naturheilkunde Beraterin DNB® und seit Jahren von der Gemmotherapie begeistert. Im Gespräch mit Sabine Neff wird sie an diesem Abend die Gemmotherapie und an Fallbeispielen Möglichkeiten in der Anwendung vorstellen.
Technischer Hinweis
Information zur Nutzung der Online-Live-Veranstaltungen:
Wir nutzen den Videokonferenz-Anbieter Microsoft-Teams. Um an den Veranstaltungen teil zu nehmen, müssen Sie nur den angegebenen Veranstaltungslink öffnen oder diesen in die Adresszeile Ihres Browsers kopieren.
Bitte testen Sie Ihren Beitritt rechtzeitig – das ist unabhängig vom Veranstaltungstermin. Denn: Einige Browser, wie Google Chrome, Microsoft Edge, oder Internet Explorer unterstützen einen Beitritt im Browser (ohne zusätzliche App). Andere Anbieter, wie z.B. Mozilla Firefox, Safari, oder die Nutzung via Smartphone setzten eine installierte Version der Microsoft Teams-App voraus. In diesem Fall müssen Sie ggfls. vorab die kostenlose App herunterladen.
Eine/r von vielen begeisterten zukünftigen Mitgliedern (Hinterlassen über Nachrichten Maske - am 10.Februar 2023)
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach 35 Jahren im Ausland (Oklahoma/USA)
kehre ich im April 2023 wieder in meine
Heimatstadt Goeppingen zurueck.
Waehrend dieser 35 Jahren in einem Land,
wo Naturheilkunde ganz, ganz klein geschrieben wird
(wenn ueberhaupt), freue ich mich riesig darauf sogar
gleich einen Naturheilverein in meiner alten Heimat gefunden zu haben.
Meine Tochter und ich werden mit grosser Sicherheit gleich eine Mitgliedschaft
in ihrem herrlichen Verein anstreben.
Wir freuen uns schon auf Ihre Ausfluege und Unternehmungen!.
Mit freundlichen Gruessen
Kleiner Ausblick für das kommende Jahr,
Wir haben wieder viele Wanderungen für Frühjahr und Sommer sowie Kräuterführungen,
zB, im Wala Kräutergarten in Bad-Boll/Eckwälden in Planung.
Sachkundige Referenten, wie z.B Herrn Dr. Steffen Schweikardt aus Hattenhofen vom Süddeutschen Rutengängerverein, der Ihnen zeigen wird, wo sie im Schlafzimmer ihren besten Schlafplatz finden werden und der eine renommierte Koryphäe in Sachen Erdstrahlen und Elektrosmog ist.
Sie dürfen gespannt sein, es wird wieder ein buntes, abwechslungsreiches Programm werden.
Für all unsere Mitglieder alles Gute und viel Gesundheit,kommen Sie gut durch den Winter.
Oliver Kluge
vom Naturheilverein aus Göppingen